Bei blanq setzen wir uns für die Förderung der Reitkunst durch fundierte Ausbildung und qualitativ hochwertige Produkte ein.
Unser Team aus erfahrenen Trainern und Pferdefanatikern ist engagiert, Dir die besten Erfahrungen in der Welt des Reitens
zu bieten.
Um das Pferd besser auszubalancieren, es auf das Reiten vorzubereiten, bzw den Reiter besser tragen zu können, gibt es verschiedene Übungen, mit denen wir euch in der Ausbildung begleiten:
Longieren auf Kappzaum. Bodenarbeit. Handarbeit. Seitengänge. Langer Zügel. Sitzschulung. Schulparade. Gymnastizierung des Pferdes-Arbeit an der Schiefe. Stellung & Biegung.
Du bekommst maximales Input und einen sehr individuellen Unterricht, der auf Dich und Dein Pferd zugeschnitten ist.
Wir kommen deutschlandweit
mobil und online zu Dir in den Stall.
Im europäischen Raum gibt es die Möglichkeit für Kurse.
Sprich uns einfach an:
Unterricht ist in privaten Einzelstunden oder in kleinen Kursen möglich.
Privatstunden sind weniger so aufgebaut, wie Du es vielleicht herkömmlich kennst.
Wir arbeiten stattdessen zielorientiert.
Mit den Inhalten, die Du im Unterricht bekommst, arbeitest Du in Deinem Alltag weiter. Du probierst Dich aus und arbeitest mit den Ideen weiter. Häufig sind es die kleinen Veränderungen, die zu entscheidenden Fortschritten führen.
In einem Kurs erarbeiten wir die wesentlichen Erfolgsschlüssel zu Deinem persönlichen Vorankommen und haben die Möglichkeit, uns mit den gelernten Werkzeugen auszuprobieren und das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Bodenarbeit und gerittener Arbeit im Sinne der Akademischen Reitkunst zu vertiefen.
Dein Ausbildungsheft dient Dir als Leitlinie. Es bietet Dir eine Übersicht Deiner Erfolge, um sinnvoll in Form von Prüfungen weiter aufzusteigen. Du hast die Möglichkeit, Stempel zu sammeln und Deine Ausbildung mittels Ausbildungsheft übersichtlich begleitet zu bekommen.
Mit unserem Ausbildungsheft bieten wir Dir eine Struktur an, Dich gut im Dschungel der Hilfengebung rund ums Pferd zurecht zu finden ;).
erfolgt in kleinen Schritten. Es geht z.B. nicht darum, das Pferd Runde um Runde zu galoppieren. Denn je höher die Gangart, desto stärker wirken die Zentrifugalkräfte. Das Pferd verliert dabei das Gleichgewicht und gerät unter Stress.
Vielmehr geht es darum, daß das Pferd seinen Körper auf der Hinterhand gut zu tragen weiß. Unsere Arbeit ordnet sich eher in einem physiotherapeutischen/ rehabilitativen und tänzerischen Bereich ein, weniger dem Sport. Wir arbeiten in kleinen Schritten, die das Pferd gut verstehen und körperlich gut leisten kann. Die Arbeit mit der Körpersprache, ob in der Bodenarbeit oder geritten, ist für uns essentiell.
Es geht um Gleichgewicht: mental und körperlich.
Das Pferd bestimmt das Tempo der Ausbildung.
Hohe Schule Lektionen ergeben sich durch gute Gymanstizierung fast von alleine ;)
Wie das geht: erfährst Du bei uns ! MEHR LERNEN
In der Levade trägt das Pferd sein Gewicht zu 100% auf der Hinterhand.
Lerne mehr über unsere Programme und Produkte. Wir freuen uns, Dich auf Deinem Reitweg zu unterstützen!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.